Qualität unserer Möbel
Dauerhaftigkeit
Mit unseren Möbeln können selbst Ihre Urenkel noch Spaß haben, da sie extrem stabil konstruiert sind.

In einem Würfli stecken mind. 8 Exzenterbolzen aus Metall mit einem Durchmesser von 4mm und mind. 8 Dübel im Durchmesser von 8mm. Den Gesetzen der Hebelwirkung wird beim Würfli und den Schränken durch die 4mm starke Rückwand Einhalt geboten.
Die Betten werden mit 16 Schwerlast - Exzenterverbindern und 24 Dübeln im Durchmesser von 10mm so fest verbunden, daß sie einfach stabil, ohne Gequietsche und Geknarre, ruhig stehen. Wie gewachsen. Egal was passiert.
Das von uns verwendete Laubholz, insbesondere die Eiche und die Buche, ist wesentlich härter als Nadelholz wie Fichte, Kiefer, Tanne etc. und sowieso dauerhafter als die poröse Spanplatte. Damit sind unsere Möbel resistenter und dauerhafter gegen Gebrauchsspuren, Ausbrüche und Umzüge.
Und sollte tatsächlich mal ein Kratzer ins Möbel kommen, dann kann der weggeschliffen und die betreffende Stelle nachgeölt werden.
Ich habe in meiner Schreinerlehre gelernt, daß ein Möbel so lange halten muss wie der Baum braucht zum Wachsen. Daran halte ich mich.
Oberflächenbehandlung, Holz
Verbindung

Beschläge



Man erkennt die vierseitige Zarge, mit der das Vorderstück verschraubt ist. Diese Konstruktion ist wesentlich stabiler als das übliche (billigere) Verfahren mit einer dreiseitigen Zargenkonstruktion.
Daher machen wir alle unsere Schubkästen so.
Der Auszugsbeschlag ist eine kugelgelagerte Rollführung. Diese nehmen wir, da sie sehr wenig Platz einnimmt, und dennoch stabil, leichtgängig und dauerhaft ist.

Bewährte Rollführungen.... Laufen, laufen, laufen leicht und gehen einfach nicht kaputt.
Wir kommen aus der Möbelindustrie und haben viel gesehen. Daher diese guten, soliden, einfachen und nahezu unkaputtbaren Führungen.
Eingesetzt in allen Würfli außer dem kleinen Grundwürfli (38 x 38 x 32cm).
Stabilität der Würfli

Die angefräste Nut- und Feder Verbindung bietet guten Halt. Durch die Wölbung wird ein Verrutschen nach außen verhindert.

Je höher das Gewicht der Würfli samt Inhalt, desto stabiler die Konstruktion.
Wie bei jedem Regal, dessen Grundfläche wesentlich niedriger ist als die Höhe, kann natürlich ein Würfli-Konstrukt als Ganzes nach vorne umfallen. Daher gilt für eine Würfli-Zusammenstellung folgende Regel:
- sind die Würfli im Kinderbereich vorgesehen, oder wollen Sie die Würfli als frei stehende Raumteiler verwenden: Bitte untereinander verschrauben und an der Wand befestigen!
- die obersten Würfli müssen an der Wand befestigt werden, um ein Umfallen der gesamten Würfli-Wand zu verhindern.
Zuletzt angesehen